Cobol-zugelassene Wörter
		
		1. Cobol-reservierte Wörter
		Diese Wörter bilden den Wortschatz, der benötigt wird, um Klauseln oder Anweisungen zu formulieren. Im Einzelnen handelt es sich dabei um:
		a. Schlüsselwörter:
		Diese Wörter müssen vorhanden sein, damit der Compiler versteht, welchen Befehl er zu codieren hat. Hierunter fallen:
		
			Verben wie: 
			ACCEPT, SEARCH, MULTIPLY usw......
			Notwendige Klauseln zum Verständnis des Befehls, wie:
			FROM oder TO
			Wörter die eine funktionelle Bedeutung haben, wie:
			NEGATIVE, NUMERIC.
		
		
		b. Wahlwörter:
		Wörter wie IS oder ARE haben keinerlei Bedeutung für den Programmablauf. Sie dienen lediglich der besseren Lesbarkeit des Quellcodes.
		c. Verknüpfer
		Hierbei kann es sich um:
		
			ein Kennzeichnerbindewort, wie bei 'Name IN Autorenliste.' , oder
			boolschen Operatoren, wie AND, AND NOT, OR, OR NOT
		
		handeln.
		2.  Programmiererwörter
		Hierbei handelt es sich um Wörter, die nicht festgelegt sind, sondern vom Programmierer selbst bestimmt werden (... daher der Name). Trotzdem muß man beim Festlegen eines Programmiererwortes verschiedene Regeln beachten:
		* Ein solches Wort darf aus 1-30 Zeichen bestehen. Die verwendeten Zeichen dürfen sein:
		A-Z
		0-9
		der - Bindestrich
		* Der Bindestrich darf sich weder am Anfang noch am Ende eines Programmiererwortes befinden.
		* Das Programmiererwort darf keine Leerzeichen enthalten.
		* Alle Programmiererwörter mit Ausnahme der Segmentnummern, Stufennummern und Paragraphen in der PROCEDURE DIVISION müssen eindeutig sein. Genauso müssen Paragraphennamen innerhalb einer SECTION eindeutig sein.
		* Alle Programmiererwörter müssen mindestens ein alphabetisches Zeichen in sich führen. Ausnahmen:
		
		Paragraphennamen
		Kapitelnamen
		Stufennummern 
		Segmentnummern 
		
		...
		